Liebe Nutzerinnen und Nutzer, eine Liste aller bisher erstellter Artikel finden Sie unter Spezial:Alle Seiten, eine Liste mit Kurzinformationen zu den Quellen entsteht hier: Liste der Artikel. Wenn Sie selbst zum Wiki beitragen möchten, lesen Sie bitte die Seiten unter Gemeinschaftsportal.
Benutzerin:WikiSysop/Anti-Spam: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Liturgica notata
(→Bisherige Versuche gegen Spam:: + Phalanx) |
(→Bisherige Versuche gegen Spam:: aktualisiert) |
||
(23 dazwischenliegende Versionen des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ==Aktuell:== | ||
+ | * 11.11.: Mein Problem ist jetzt offiziell ein Bug und wird [https://bugzilla.wikimedia.org/show_bug.cgi?id=56721 hier] bearbeitet | ||
+ | * 23.10: Immer noch spamfrei. Frage verschoben zu [https://www.mediawiki.org/wiki/Thread:Project:Support_desk/ConfirmEdit/QuestyCaptcha_works_-_but_only_with_trigger_%22createaccount%22]. Falls nicht beantwortet, vor dem 13.11. anstubsen. | ||
+ | * 2.10: Lockdown installiert. Wegen QuestyCaptcha [https://www.mediawiki.org/wiki/Extension_talk:ConfirmEdit Frage gestellt] | ||
+ | * 1.10: immer noch spamfrei. Userrights: http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:$wgNamespaceProtection | ||
+ | * 26.9. Immer noch keine neuen Spammer - dank QuestyCaptcha? | ||
+ | * 18.9. QuestyCaptcha springt an auf Account erstellen, aber nicht auf Bearbeiten oder Seite erstellen. Bisher keine neuen Spammer oder Spam-Einträge. | ||
+ | * 17.9. irgendwie ist die Registrierung jetzt wieder auf, und gleich am Morgen ein paar Spammer (überprüfen: zwei davon nur für 1 Tag gesperrt; machen sie weiter?). QuestyCapture ist seit etwa 11.30 am 17.9 aktiv - bringt es was? | ||
+ | |||
==Bisherige Versuche gegen Spam:== | ==Bisherige Versuche gegen Spam:== | ||
− | * Captcha | + | * '''Captcha eingerichtet''': QuestyCaptcha, funktioniert jetzt, springt aber nur an auf Account erstellen, aber nicht auf Bearbeiten oder Seite erstellen. Mehr Fragen finden! Hinweistext ändern (Fehlerkorrektur und Admin-Kontakt). Ursprünglicher Plan: Kombination von Fraktur- oder Bastarda-Font mir lateinischem Lexikon. Gescheitert, weil ich mit Python nicht klarkam. |
− | * Checkuser-Funktion: | + | * '''Checkuser-Funktion''': Funktioniert jetzt. Überprüfte IP-Adressen waren jedoch extrem unterschiedlich. Nutzen? Wäre $wgBlockOpenProxies sinnvoll? |
− | * Spam-Regex-Liste | + | * '''Spam-Regex-Liste''' funktioniert jetzt, mit Spam-Begriffen aus dem Internet erweitert. |
− | * SpamBlacklist ist installiert, aber ich weiß nicht, ob die funktioniert. Müßte man die auch updaten? | + | * '''SpamBlacklist''' ist installiert, aber ich weiß nicht, ob die funktioniert. Müßte man die auch updaten? |
− | * | + | * '''SimpleAntiSpam''' ist jetzt installiert |
− | + | * '''New_User_Email_Notification''' ist installiert und funktioniert (http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Recent_Activity_Notify ist veraltet) | |
− | + | * '''Lockdown''' ist installiert, hat die Userrights-Einstellungen, die ich brauche. Funktioniert das? | |
− | * | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
+ | ==brauche Hilfe bei== | ||
+ | * '''Einstellung von Nutzerrechten''': | ||
+ | ::* E-Mail-Bestätigung bei Account-Erstellung erforderlich | ||
+ | * '''UserExport''' erzeugt Spezialseite, auf der man sich die E-Mail-Adressen neuer Accounts runterladen kann: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:UserExport (''sieht aber kompliziert aus'') | ||
+ | * '''Phalanx''': Alternative für das meiste hier: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Phalanx ? | ||
+ | * '''AbuseFilter''' könnte prima sein: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:AbuseFilter ''(bestimmt auch für die von mir geplante Benutzerrechte-Einstellung, ansonsten s.u., traue ich mir aber nicht zu)'' Beispiele: https://en.wikipedia.org/wiki/Special:AbuseFilter | ||
− | + | ==Beispiel== | |
− | + | ||
− | + | * evtl. gutes Vorbild für genau das, was ich vorhabe! http://thread.gmane.org/gmane.org.wikimedia.mediawiki/41614/focus=41697 Empfiehlt: | |
− | + | :: Questy Captchas für CreateAccount und BadLogin ''(habe ich)'' | |
− | + | :: Keine Zahlen als Benutzername ''(?)'' | |
− | + | :: Abuse-Filter-Extension: Bei Seitenerstellung müssen die Nutzer einen bestimmten Begriff in den Text oder die Zusammenfassung eintragen ''(traue ich mir nicht zu; geht mit AbuseFilter auch die von mir gewollte Einstellung der User-Rechte?)'' | |
− | + | :: Bearbeiten existierender Seite: Links nicht erlauben, Text nicht löschen lassen ''(angepaßt bei mir: auf Diskussionsseiten müssen Links schon erlaubt sein, Text löschen kann man tatsächlich sperren)'' | |
− | + | :: benutzt danielwebb.us/software/bot-trap "Forgot to mention: I had to change functions.php to make this trap work." ''(Traue ich mir nicht zu, ist aber bestimmt auch wichtig)'' | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | <pre> | |
− | $ | + | $new_fp_name = tempnam("sys_get_temp_dir()","bbo"); |
+ | $new_fp = fopen($new_fp_name, "w"); | ||
+ | if (!is_file($new_fp_name)) | ||
+ | { | ||
+ | echo "<p>File $new_fp_name doesn't exist, can you create this file?</p>"; | ||
+ | return; | ||
+ | } | ||
+ | , | ||
+ | </pre> | ||
+ | ==ansonsten== | ||
− | |||
* Link: http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Combating_spam | * Link: http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Combating_spam | ||
+ | * http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:CatScan |
Aktuelle Version vom 11. November 2013, 08:53 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Aktuell:[Bearbeiten]
- 11.11.: Mein Problem ist jetzt offiziell ein Bug und wird hier bearbeitet
- 23.10: Immer noch spamfrei. Frage verschoben zu [1]. Falls nicht beantwortet, vor dem 13.11. anstubsen.
- 2.10: Lockdown installiert. Wegen QuestyCaptcha Frage gestellt
- 1.10: immer noch spamfrei. Userrights: http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:$wgNamespaceProtection
- 26.9. Immer noch keine neuen Spammer - dank QuestyCaptcha?
- 18.9. QuestyCaptcha springt an auf Account erstellen, aber nicht auf Bearbeiten oder Seite erstellen. Bisher keine neuen Spammer oder Spam-Einträge.
- 17.9. irgendwie ist die Registrierung jetzt wieder auf, und gleich am Morgen ein paar Spammer (überprüfen: zwei davon nur für 1 Tag gesperrt; machen sie weiter?). QuestyCapture ist seit etwa 11.30 am 17.9 aktiv - bringt es was?
Bisherige Versuche gegen Spam:[Bearbeiten]
- Captcha eingerichtet: QuestyCaptcha, funktioniert jetzt, springt aber nur an auf Account erstellen, aber nicht auf Bearbeiten oder Seite erstellen. Mehr Fragen finden! Hinweistext ändern (Fehlerkorrektur und Admin-Kontakt). Ursprünglicher Plan: Kombination von Fraktur- oder Bastarda-Font mir lateinischem Lexikon. Gescheitert, weil ich mit Python nicht klarkam.
- Checkuser-Funktion: Funktioniert jetzt. Überprüfte IP-Adressen waren jedoch extrem unterschiedlich. Nutzen? Wäre $wgBlockOpenProxies sinnvoll?
- Spam-Regex-Liste funktioniert jetzt, mit Spam-Begriffen aus dem Internet erweitert.
- SpamBlacklist ist installiert, aber ich weiß nicht, ob die funktioniert. Müßte man die auch updaten?
- SimpleAntiSpam ist jetzt installiert
- New_User_Email_Notification ist installiert und funktioniert (http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Recent_Activity_Notify ist veraltet)
- Lockdown ist installiert, hat die Userrights-Einstellungen, die ich brauche. Funktioniert das?
brauche Hilfe bei[Bearbeiten]
- Einstellung von Nutzerrechten:
- E-Mail-Bestätigung bei Account-Erstellung erforderlich
- UserExport erzeugt Spezialseite, auf der man sich die E-Mail-Adressen neuer Accounts runterladen kann: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:UserExport (sieht aber kompliziert aus)
- Phalanx: Alternative für das meiste hier: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:Phalanx ?
- AbuseFilter könnte prima sein: http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:AbuseFilter (bestimmt auch für die von mir geplante Benutzerrechte-Einstellung, ansonsten s.u., traue ich mir aber nicht zu) Beispiele: https://en.wikipedia.org/wiki/Special:AbuseFilter
Beispiel[Bearbeiten]
- evtl. gutes Vorbild für genau das, was ich vorhabe! http://thread.gmane.org/gmane.org.wikimedia.mediawiki/41614/focus=41697 Empfiehlt:
- Questy Captchas für CreateAccount und BadLogin (habe ich)
- Keine Zahlen als Benutzername (?)
- Abuse-Filter-Extension: Bei Seitenerstellung müssen die Nutzer einen bestimmten Begriff in den Text oder die Zusammenfassung eintragen (traue ich mir nicht zu; geht mit AbuseFilter auch die von mir gewollte Einstellung der User-Rechte?)
- Bearbeiten existierender Seite: Links nicht erlauben, Text nicht löschen lassen (angepaßt bei mir: auf Diskussionsseiten müssen Links schon erlaubt sein, Text löschen kann man tatsächlich sperren)
- benutzt danielwebb.us/software/bot-trap "Forgot to mention: I had to change functions.php to make this trap work." (Traue ich mir nicht zu, ist aber bestimmt auch wichtig)
$new_fp_name = tempnam("sys_get_temp_dir()","bbo"); $new_fp = fopen($new_fp_name, "w"); if (!is_file($new_fp_name)) { echo "<p>File $new_fp_name doesn't exist, can you create this file?</p>"; return; } ,